Akustikplatten für die Schalloptimierung können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, um die Raumakustik zu verbessern und Lärm zu reduzieren. Dies ist besonders relevant in Büros, Besprechungsräumen oder Produktionsbereichen, wo eine klare Schallumgebung wichtig ist.
-
Akustikpaneel Diese Paneele werden zur Verbesserung der Raumakustik eingesetzt. Sie absorbieren Schall und reduzieren so unerwünschte Nachhallzeiten.
-
Schallschutzplatte Eine Schallschutzplatte dient dazu, die Ausbreitung von Schallwellen zu minimieren. Sie kann als Wand- oder Deckenverkleidung verwendet werden.
-
Akustiksegel Diese frei hängenden Elemente werden oft in größeren Räumen eingesetzt, um gezielt Schall zu absorbieren und die Akustik zu verbessern, ohne ganze Flächen zu verkleiden.
-
Bassfalle Speziell entwickelt, um tieffrequente Schallanteile zu absorbieren, die oft für dröhnende oder unklare Bässe verantwortlich sind.
-
Akustikschaumstoff Dieser flexible Schaumstoff kann zugeschnitten und an verschiedenen Oberflächen angebracht werden, um Schall zu dämpfen und unerwünschte Reflexionen zu reduzieren.
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen weiter! Entdecken Sie gerne weitere Möglichkeiten zur Schalloptimierung, indem Sie die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de nutzen. Dort finden Sie eine breite Palette an Produkten, die Ihnen bei der Gestaltung Ihrer idealen akustischen Umgebung behilflich sein können.